Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ruth Eck« (20. Januar 2013, 09:18)
genießen, wenn man durch diese Zeit fährt. Selbst die Autobahnbrücke vor Koblenz der A61 ist verschwunden. Nur mit den Zugkompositionen hapert noch ein bißchen. 01.10, 03.10, 612/613 oder 210 sind keine Loks/Triebwagen der BD Sbr im Plandienst gewesen. Hier kann man aber selbst noch ein paar Aufgaben basteln. Aber ich denke, das ist der erste Schritt für die nächsten Stecken Hagen-Bestwig-Warburg für 03.10 und weiter über Scherfede-Kreiensen/Altenbeken-Northeim-Herzberg für 612/613. Zumindest ist er fahrzeugtechnisch getan
.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 1. Oktober 2005
Wohnort: Hasbergen (bei Osnabrück)
Beruf: selbstständig
612/613 ......... sind keine Loks/Triebwagen der BD Sbr im Plandienst gewesen.

@ Speisewagen Thomas
Du solltest auch Casey Jones und Pluspunkt mit Deinem Lob bedenken. Sie sind die Haupfverantwortlichen für die Landschafts(neu)gestaltung.
Gruß Stefan
Hallo Zusammen,
Zitat
@ Speisewagen Thomas
Du solltest auch Casey Jones und Pluspunkt mit Deinem Lob bedenken. Sie sind die Haupfverantwortlichen für die Landschafts(neu)gestaltung.
, die Programmierer dieses liebevoll gestalteten Werkes.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. November 2004
Wohnort: Freigericht
Beruf: Fahrdienstleiter DB Netz

Hallo Christian,PC´s sind die Moderne und würde es sie nicht geben, hätten wir keinen TS und man könnte nicht die Mosel 1968 geniessen.![]()
und bestimmt auch die Zukunft.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. November 2004
Wohnort: Freigericht
Beruf: Fahrdienstleiter DB Netz

Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 20. August 2004
Wohnort: Freistaat Sachsen/Hessen
Beruf: Dipl.-Verwaltungswirt (FH)
Karsten Pohl - German Railroads © 2023
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | Download Database: entwickelt von INSIDE das Hörspiel