Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »windberg« (28. September 2009, 18:59)
Hm, jetzt muß ich aber doch mal dumm fragen, wo Du die 119 her hast. Ich bin jetzt vollends verwirrt - GR 119er Ordner. Ist sie im Addon enthalten? Denn bei TSW ist sie nicht erhältlich. Bitte um einen Anschluß für meine lange Leitung.Vielen Dank an gabberspatz das er uns neben seiner 119 mit dritter Lampe unter dem Führerstand beim Train Sim Werk eine 119 mit Kramermütze gebaut hat!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marc1972« (28. September 2009, 15:55)
Die ist als KI-Lok bei GR 10 dabei (TRAINSET-Ordner GR-DR119).Ich bin jetzt vollends verwirrt - GR 119er Ordner. Ist sie im Addon enthalten?
Aber das Modell ist das gleiche oder?

!
Ich habe die eng. Datei im ersten Beitrag ausgewechselt. Jetzt leuchtet das Licht dort wo es leuchten muss. Einfach noch einmal herunterladen. Ich habe auch den von gabberspatz eingebauten Flakscheinwerfer reduziert. Wem das jetzt zu wenig Licht im Dunkeln ist muss den Lichtkegel (erster Lichteintrag) wieder auf 300 Meter erhöhen. Ich habe ihn auf 150 Meter verringert.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »windberg« (28. September 2009, 19:34)


Die Lichtfarbe kann man ändern. Du mußt in der *.eng Datei die Einträge für die Lichtfarbe (LightColour) für die verschiedenen Lichter verändern. Weiß ist z.B. FFFFFFFFSchade das man die Lichtfarbe nicht ändern kann. Denn es war ja meist etwas gelblich das Spitzenlicht.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »UweS« (29. September 2009, 10:38)
Die Lichtfarbe kann man ändern. Du mußt in der *.eng Datei die Einträge für die Lichtfarbe (LightColour) für die verschiedenen Lichter verändern. Weiß ist z.B. FFFFFFFFSchade das man die Lichtfarbe nicht ändern kann. Denn es war ja meist etwas gelblich das Spitzenlicht.
Uwe
Karsten Pohl - German Railroads © 2023
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | Download Database: entwickelt von INSIDE das Hörspiel