Moin Sven,
eben vom Zug gekommen, will ich mal eine erste kurze Antwort wagen, ehe ich mich zur Ruhe begebe:
Bei den DBmue/DBmque wäre ich sehr vorsichtig, denn die liefen meist im Umfeld der Bezirksstädte.
Was auf jeden Fall geht, sind die 3achser Rekos von Hole und seine Modernisierungswagen.
Inwieweit durch die Bww in Meiningen und Eisenach Altbaureisezugwagen eingesetzt wurden, müßte ich gelegentlich mal prüfen, aber da haben wir ja ein paar "Eingeborene", die sicher auch an solche Infos kommen. Repaints der Torsten-Drabe-Wagen gibt es bei TheTrain.
An Güterwagen verweise ich mal ganz einfach auf die Seite von Sven Sprenger, auch bekannt als der Rasende Roland.
Und was Triebfahrzeuge angeht, so kann natürlich die neue 110 der Lokfabrik Pirna eingesetzt werden, ebenso die ganze Palette Dampflokomotiven vom TSW inklusive meiner Repaints. Schließllich wurden so gut wie alle Dampflokbaureihen der DR ab etwa Anfang/Mitte der 70er Jahre im Raw Meiningen unterhalten. Und die Werratalbahn war eine der Probefahrtstrecken. Also sind Altbau- oder Reko-01, 03er, 35er und und und kein Fehler.
Mehr dazu vielleicht am Wochenende, wenn ich wieder zuhause bin.
Bis dahin!
Gruß
Marco