Sie sind nicht angemeldet.

PT13 WA-D920 nach Westerland

Stromer

unregistriert

1

Samstag, 9. Januar 2010, 23:54

PT13 WA-D920 nach Westerland

Hallo MSTS-Freunde!

Hier ist nun meine angekündigte Aufgabe für PT13. Sie ist auf PT13/PT13 Deluxe fahrbar.
Alles wichtige steht in der "LIESMICH". Empfehlenswert ist schon ein etwas flotter PC, da viel KI-Verkehr unterwegs ist.
Hoffe ihr habt Spass beim fahren.

Mit freundlichem Gruss,
Wattfrass


Dateianhang nach Downloads verschoben. Ruth
http://forum.german-railroads.de/index.p…Data&dataID=468

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ruth Eck« (11. Mai 2013, 18:37)


bruletrain

Dienststellenleiter

Beiträge: 162

Registrierungsdatum: 23. Februar 2009

Wohnort: mons belgien

Beruf: Erzieher für Kinder

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 10. Januar 2010, 14:05

PT13 WA-D920 nach Westerland

hallo,


aufgaben erster Klasse, Super trafic! danke

fred mons belgien :thumbsup: :thumbsup:

Jan-Olaf

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 231

Registrierungsdatum: 26. November 2004

Wohnort: Wedel ( SH )

Beruf: Schlosser bei der Deutschen Bahn AG .

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 10. Januar 2010, 18:29

PT13 WA-D920 nach Westerland

Moin Moin.
So bin auch in Westerland angekommen.
Da ich nicht so gerne mit Dampflok als Spielerlok fahre,habe ich diese zwei Schönheiten vorgespannt.
Die Aufgabe lief ohne Probleme.Schade fand ich das von Niebüll bis Westerland kein Syltshuttle zu
sehen war.Da die Aufgabe Anfang der 80er spielt, wunderte ich mich auch das es so viele Loks in
orientrot und verkehrsrot zu sehen gab.Trotz allem fand ich die Aufgabe super.
Danke Wattfrass.
Gruß Olaf
»Jan-Olaf« hat folgende Bilder angehängt:
  • scrgrb0.jpg
  • scrgrb1.jpg
  • scrgrb5.jpg
  • scrgrb6.jpg
  • scrgrb7.jpg
Gruß Jan-Olaf

Jan-Olaf

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 231

Registrierungsdatum: 26. November 2004

Wohnort: Wedel ( SH )

Beruf: Schlosser bei der Deutschen Bahn AG .

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 10. Januar 2010, 18:32

PT13 WA-D920 nach Westerland

Noch ein schwung.
»Jan-Olaf« hat folgende Bilder angehängt:
  • scrgrb9.jpg
  • scrgrb10.jpg
  • scrgrb11.jpg
  • scrgrb12.jpg
  • scrgrb13.jpg
Gruß Jan-Olaf

Jan-Olaf

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 231

Registrierungsdatum: 26. November 2004

Wohnort: Wedel ( SH )

Beruf: Schlosser bei der Deutschen Bahn AG .

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 10. Januar 2010, 18:33

PT13 WA-D920 nach Westerland

Die letzten.
»Jan-Olaf« hat folgende Bilder angehängt:
  • scrgrb14.jpg
  • scrgrb15.jpg
  • scrgrb16.jpg
Gruß Jan-Olaf

Stromer

unregistriert

6

Sonntag, 10. Januar 2010, 19:29

PT13 WA-D920 nach Westerland

Hallo Jan-Olaf!

Danke erst einmal, das dir die Aufgabe gefallen hat und du so viele schöne "Fotos" gemacht hast.
Ich hatte es ja schon erwähnt, dass ich mich in diesen Gefilden nicht so auskenne und es da zu einigen Unstimmigkeiten kommen kann. Was ein Syltshuttle ist, weiss ich gleich gar nicht. Zeige mir mal bitte ein Bild. Man kann ja immer noch dazu lernen. Wenn du Lust und Zeit hast, kannst du ja mal das Material austauschen und mir deine geänderte apk zusenden.
In den Videos die ich mir so angesehen habe, konnte ich auch nicht gerade farbliche Unterschiede feststellen. Aber ich denke, man kann damit leben.
War man so ein kleiner "Ausrutscher in DB-Gefilde".

Mit freundlichem Gruss,
Wattfrass

7

Sonntag, 10. Januar 2010, 19:56

PT13 WA-D920 nach Westerland

Hallo Wattfrass,
bin vor wenigen Minuten in Westerland ohne Schneeverwehungen angekommen. Eine Super Aufgabe :respect1: ,besonders der viele KI-Verkehr ist das Tüpfelchen. Kann nur sagen, Danke und hoffe auf mehr davon :top: :top: :top: :top: :top: :top:

Gruß Feuerwache

Tally

Bahndirektor

Beiträge: 362

Registrierungsdatum: 22. Februar 2007

Wohnort: Hamburg

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 10. Januar 2010, 20:02

PT13 WA-D920 nach Westerland

@ Hallo Wattfrass

Wieder eine schöne Aufgabe von dir und passend zur momentanen Wetterlage in Norddeutschland. :top:
Vor Heide gab es bei mir Probleme. Dort hinderte der am roten Signal wartende Spielerzug den Schneepflug3 am schalten seiner Weiche und somit am weiterfahren.
Ich benutzte PT13 mit beiden Patches und dem Signalfix unter XP.

Ich hab für mich zwei Lösungen gefunden.
Entweder in Meldorf den Aufenthalt bis 10:00 Uhr verlängern und mit max 80 Km/h weiter.
Dann hat der Schneepflug seine Fahrstraße bereits geschaltet bevor der Spielerzug Heide erreicht.
Oder nicht so elegant, den Spielerzug am Signal kurz zurück setzen.

Gruß Tally

Stromer

unregistriert

9

Sonntag, 10. Januar 2010, 20:18

PT13 WA-D920 nach Westerland

Hallo Tally!

Da bist du aber sehr flott unterwegs. In Meldorf bin ich in allen meinen Testfahrten erst ca. 10:01-10:02 abgefahren. Da stehe ich dann vor Heide am "Roten Signal" und der Schneepflug verzieht sich. Danke für den Hinweis.

Mit freundlichem Gruss,
Wattfrass

Jan-Olaf

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 231

Registrierungsdatum: 26. November 2004

Wohnort: Wedel ( SH )

Beruf: Schlosser bei der Deutschen Bahn AG .

  • Nachricht senden

10

Montag, 11. Januar 2010, 06:08

PT13 WA-D920 nach Westerland

Moin Wattfrass.
Hier mal ein paar Bilderchen vom Syltshuttle von Heute.
Wenn du in die 80er Jahre einen haben möchtest,solltest du vieleicht die Autowagen von GR nehmen.
Dazu noch ein paar Rungenwagen und ein Bdms.Ach so noch was.Die Idee mit den S Bahn Zügen von The Train.......
Einfach genial.Die passen wieder wie A.sch auf Eimer :thumbsup: .
Gruß Olaf
»Jan-Olaf« hat folgende Bilder angehängt:
  • scrgrb0.jpg
  • scrgrb2.jpg
  • scrgrb3.jpg
  • scrgrb4.jpg
  • scrgrb5.jpg
Gruß Jan-Olaf

Jan-Olaf

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 231

Registrierungsdatum: 26. November 2004

Wohnort: Wedel ( SH )

Beruf: Schlosser bei der Deutschen Bahn AG .

  • Nachricht senden

11

Montag, 11. Januar 2010, 06:48

PT13 WA-D920 nach Westerland

Hallo Wattfrass.
Weißt du eigentlich das wir beide die selbe Aufgabe gebaut haben?Nur mit verschiedenen Material und Verkehr :rolleyes: .
Gruß Olaf
Gruß Jan-Olaf

Stromer

unregistriert

12

Montag, 11. Januar 2010, 07:29

PT13 WA-D920 nach Westerland

@Jan-Olaf

Vor ca. 14 Tagen habe ich auch feststellen müssen, das wir die selbe Aufgabe erstellt haben. Bin sie aber noch nicht gefahren, was ich aber auf alle Fälle nachholen werde.
Du hast sie ja seltsamerweise auch für "Schokokampfkeks" gemacht. Zufälle gibt es!
Das deine bestimmt originaler ist, glaube ich. Aber du hast ja Heimvorteil.
Ich war einmal im Leben an\auf der Nordsee, nämlich in Borkum zum Schachturnier. Da war es mir total schlecht. Seitdem fahre ich nicht einmal mehr mit dem Dampfer auf der Elbe.

Mit freundlichem Gruss,
Wattfrass

13

Sonntag, 17. Januar 2010, 08:12

PT13 WA-D920 nach Westerland

Hallo,
vielen Dank für diese Aufgabe.
Hat mir sehr viel Spaß gemacht, vor allem nachdem Tausch der Spielerlok gegen eine HM 218'er. Auch habe ich alle übrigen GR 218'er gegen solche vom HM getauscht. Ferner einige orientrote Fahrzeuge gegen altrote oder ozeanblau-beige Fahrzeuge. So passte es dann.
Rheinische Grüße aus Düsseldorf
Mitoba

Persönlicher Bereich