Technisch funktioniert die Aufgabe 02c Extrem einwandfrei. Fährt man aber ohne Streckenmonitor, dann wird man bei der Einfahrt Rheine unsanft trotz Hp1 gebremst, da die 60 kmh vorher nicht signalisiert waren. Auch die 100 kmh in Salzbergen werden nirgendwo signalisiert. Ich habe alles auf maximal gestellt, außer den Sounds, die auf "Halb" stehen, und außer den Schatten, die ich ausgeschaltet habe.
Eigentlich bilde ich mir ein, dass ich mit den DB-Signalen vertraut bin. Oder war es während der in GR 8 nachgebildeten Epoche auf der Emslandstrecke noch üblich, die Geschwindigkeitsverminderungen nicht vorher zu signalisieren?
Danke, Fliegender Kölner!. Das wusste ich nicht; so fahre ich also realistisch mit Buchfahrplan und irgendwann (vielleicht) auch mal mit Streckenkenntnis. Auch das war schließlich realistisch.