Nach längerer Zeit ist mir gestern mal wieder eine Aufgabe wegen Kupplungsbruch abgestürzt.
Da es mir zu mühsam erscheint, alle Kupplungen auf Titanwerte umzustellen, kam mir der Gedanke ob es nicht möglich ist, die Berechnung der Kupplungsbelastung komplett aus dem MSTS zu entfernen. Zu nützlichen Werten führt diese Berechnung ja wohl ohnehin nicht.
Hat jemand eine Idee wie das gehen könnte? Oder hat das schon jemand erledigt?
@ hpfranzen,
so weit ich weiß hat das mit dem "ro"() Eintrag zu tun.
Mache doch mal den Gag und hänge eine Schublok dran.
Im Original, Spessartrampe, Geislinger Steige, wird aus dem Grund geschoben.
Die Österreicher fahren in Doppeltraktion, und machen es Dir nach, reißen den Zug auseinander
Das Kupplungsbruchproblem kannst Du endgültig ad acta legen, wenn Du es Dir zur Gewohnheit machst, in sämtlichen "Coupling"-Einträgen aller eng- und wag-Dateien
Auf The Train findest Du das kleine Tool "engwag 1.0", mit dem Du die Kupplungsumrüstung für eine Vielzahl von Fahrzeugen standardisieren und mit wenigen Mausklicks durchführen kannst. Um das Tool zu finden, gibst Du unter Suche/Dateibeschreibung "engwag" ein.
@augurex:
Damit bin ich ja schon 50% am Ziel! Danke!
Wenn mir jetzt noch jemand sagt, welche Zeilen ich im MSTS ersatzlos streichen soll, dann brechen keine Kupplungen mehr und ich hätte dann evtl. den schnellsten MSTS von uns allen... .
HP
@Capfan:
Man darf ruhig faul sein. Man muss sich nur zu helfen wissen!
Sofern die übrigen "Coupling"-Parameter in den zu bearbeitenden eng- und wag-Dateien in Ordnung sind, insbesondere die "BoundingBox"-Konfiguration ( auch in den zugehörigen *.sd-Dateien! ) korrekt vorgenommen wurde, gilt es lediglich sicherzustellen, dass in sämtlichen eng- und wag-Dateien der Eintrag
CouplingHasRigidConnection ( 1 )
in der "Coupling"-Sektion vorhanden ist. Genau dies erledigt das o.a. Tool für Dich.