Sie sind nicht angemeldet.

Ich bekomme einfach keine 4:3 Darstellung

Chris Lange

Rangierer

  • »Chris Lange« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 22. Juli 2003

Wohnort: Staufenberg

  • Nachricht senden

1

Montag, 26. Dezember 2011, 18:49

Ich bekomme einfach keine 4:3 Darstellung

Hallo Zusammen,

ich habe wirklich das ganze Forum durchsucht, bin aber nicht richtig fündig geworden. Das Thema wurde zwar schon mehrfach behandelt aber ich werde nicht schlau. Daher schreibe ich jetzt mal mein Problem. Ich hoffe, dass es das richtige Unterforum ist!
Ich benutze einen 24"-Widescreen-Monitor mit einer Auflösung von 1920*1080 Bildpunkten und habe den neuesten Treiber für meine NVidia Grafikkarte GTX460 installiert. Ich kann jedoch in den Einstellungen der NVidia-Systemsteuerung die Einstellmöglichkeit nicht finden, so wie es hier in anderen Forenthemen beschrieben ist, wie ich die Auflösung so einstellen kann, dass ich keine Verzerrungen mehr bekomme. Also die Einstellung, bei der ich rechts und links schwarze Streifen habe.

Ich habe mal einen Screenshot der NVida-Systemsteuerung angehängt. Da kann man sehen, welche Einstellmöglichkeiten mir zur Verfügung stehen.
Weiß da jemand einen Rat für mich?

Danke und Gruß,
Chris
»Chris Lange« hat folgendes Bild angehängt:
  • Nvida-Einstellungen.JPG
System: Intel Core i5 2500k auf ASUS P8P67Pro - 8 GB RAM - Nvidia GeForce GTX 460 - Windows7 Home Premium 64 Bit

2

Montag, 26. Dezember 2011, 20:12

Ich bekomme einfach keine 4:3 Darstellung

Sieh nach den Einstellmöglichkeiten am Monitor selbst. Auch dort sollte es eine solche Position geben.
Bei mit (Samsung SyncMaster 2443) ist das: "Größe und Position - Bildgröße - Auto" (Auto/Breit)
Wenn ich dort "Breit" wählen würde, wäre die Einstellung der Grafikkarte "überstimmt".

Flankenfahrt

Rangierer

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2011

Wohnort: Saarbrücken

Beruf: Ex-FDL Saarbrücken Hbf

  • Nachricht senden

3

Montag, 26. Dezember 2011, 20:26

RE: Ich bekomme einfach keine 4:3 Darstellung

Hallo Zusammen,

ich habe wirklich das ganze Forum durchsucht, bin aber nicht richtig fündig geworden. Das Thema wurde zwar schon mehrfach behandelt aber ich werde nicht schlau. Daher schreibe ich jetzt mal mein Problem. Ich hoffe, dass es das richtige Unterforum ist!
Ich benutze einen 24"-Widescreen-Monitor mit einer Auflösung von 1920*1080 Bildpunkten und habe den neuesten Treiber für meine NVidia Grafikkarte GTX460 installiert. Ich kann jedoch in den Einstellungen der NVidia-Systemsteuerung die Einstellmöglichkeit nicht finden, so wie es hier in anderen Forenthemen beschrieben ist, wie ich die Auflösung so einstellen kann, dass ich keine Verzerrungen mehr bekomme. Also die Einstellung, bei der ich rechts und links schwarze Streifen habe.

Ich habe mal einen Screenshot der NVida-Systemsteuerung angehängt. Da kann man sehen, welche Einstellmöglichkeiten mir zur Verfügung stehen.
Weiß da jemand einen Rat für mich?

Danke und Gruß,
Chris
Norbert hat das richtig beschrieben. Bei meinem AllinOne-Pc Lenovo hatte ich auch das Problem. Die Displayeinstellung "Seitenverhältnis beibehalten" löste das Problem.

Gruss "Flankenfahrt"

4

Dienstag, 27. Dezember 2011, 01:17

Ich bekomme einfach keine 4:3 Darstellung

...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Centralbahner« (17. Dezember 2012, 01:19)


5

Dienstag, 27. Dezember 2011, 01:37

Ich bekomme einfach keine 4:3 Darstellung

-vm:w

Die Darstellung des MSTS im Fenstermodus ist eher suboptimal, was die Leistung insgesamt betrifft.
Das muss über die Einstellung der Grafikkarte und des Monitors eleganter gehen.

6

Dienstag, 27. Dezember 2011, 02:04

Ich bekomme einfach keine 4:3 Darstellung

....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Centralbahner« (17. Dezember 2012, 01:18)


Bahnwaerter

Fahrdienstleiter

Beiträge: 95

Registrierungsdatum: 14. Mai 2003

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 27. Dezember 2011, 07:54

Ich bekomme einfach keine 4:3 Darstellung

Hallo Chris,
bei mir ist in der Nvidia-Systemsteuerung " keine Skalierung " eingestellt und der TS läuft im 4:3 Bildverhältnis ohne Verzerrung auf einem 24 Zoll Samsung Bildschirm. Habe allerdings WIN7 Home Premium.
Vielleicht hilft dies weiter
bahnwaerter

gerhard

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 485

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 27. Dezember 2011, 09:09

Ich bekomme einfach keine 4:3 Darstellung

Muß mal blöd fragen: Welche Einstellung hast du im TS selber ausgewählt? Der bietet ja alles an was der Monitor hergibt, ganz gleich ob sinnvoll oder nicht.
feed your mind - read a book!

9

Dienstag, 27. Dezember 2011, 11:22

Ich bekomme einfach keine 4:3 Darstellung

klappt aber leider nicht bei sämtlichen Grafikkarten bezw. Monitore;
und der Nachteil, dass andere Programme davon auch betroffen sind!

Wieso ist das ein Nachteil, wenn auch andere Programme im richtigen Seitenverhältnis angezeigt werden?

Und ob das nun klappt oder nicht, sollte doch eigentlich Chris herausfinden, der das Problem hier aufgeschrieben hat.

Chris Lange

Rangierer

  • »Chris Lange« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 22. Juli 2003

Wohnort: Staufenberg

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 27. Dezember 2011, 13:58

Ich bekomme einfach keine 4:3 Darstellung

Hallo Zusammen,

erst einmal vielen Dank für die Antworten!

Ich habe natürlich auch selbst weiter versucht das Problem zu lösen. Und ich habe es herausgefunden:
Ich habe bei der NVidia-Systemsteuerung unter der Auswahl "Skalierung vornehmen mit" mal GPU, und nicht ANZEIGE aktiviert. So funktioniert es. (Siehe Screenshot)
Trotzdem vielen Dank für die Antworten.

@Gerhard: Die Äußerung von Dir verstehe ich nicht so ganz. Der TS gibt bei bei mir nur eine maximale Auflösung von 1280*1024 vor, aber beileibe nicht das, was mein Monitor kann. Oder gibt es da mittlerweile einen neuen Patch der an mir vorbeigegangen ist?

Gruß,
Chris
»Chris Lange« hat folgendes Bild angehängt:
  • Nvida-Einstellungen.JPG
System: Intel Core i5 2500k auf ASUS P8P67Pro - 8 GB RAM - Nvidia GeForce GTX 460 - Windows7 Home Premium 64 Bit

11

Dienstag, 27. Dezember 2011, 16:29

Ich bekomme einfach keine 4:3 Darstellung

Der TS gibt bei bei mir nur eine maximale Auflösung von 1280*1024 vor, aber beileibe nicht das, was mein Monitor kann. Oder gibt es da mittlerweile einen neuen Patch der an mir vorbeigegangen ist?

Dein Monitor ist zwar gut für den HD-Videostandard (Seitenverhältnis 16:9), aber leider nicht gut genug für den MSTS.
Die erste Wahl für den MSTS ist ein Monitor mit der Auflösung 1920x1200 (Seitenverhältnis 16:10).
Der MSTS kann nur in einer Auflösung eingestellt werden, die kleiner oder gleich der verfügbaren Bildhöhe ist.
Bei 1920x1200 ermöglicht das die Einstellung 1600x1200 - und zwar nicht interpoliert und damit gestochen scharf.

gerhard

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 485

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 27. Dezember 2011, 16:43

Ich bekomme einfach keine 4:3 Darstellung

Na das ist doch mal eine brauchbare Erklärung! :thumbup:
Mir ist zwar noch nicht klar wie ich ein 1024x768 cabview ohne Interpolation auf 1600x1200 bringen kann ( 2K mit 2048x1536 erschiene mir geeigneter als WUXGA ) aber es ist trotzdem ein wichtiger Hinweis - Hoffentlich kann ich mich noch daran erinnern, sollte mir jemals solch ein Breitflatschen auf den Schreibtisch kommen.
feed your mind - read a book!

13

Dienstag, 27. Dezember 2011, 17:24

Ich bekomme einfach keine 4:3 Darstellung

Cabviews bekommst du natürlich nicht ohne weiteres in exakt passender Größe. Die Vorteile der größeren Auflösung sind aber eindeutig in der Außenwelt erkennbar. Auch die MSTS-Fenster nehmen weniger Platz weg.

Meine aktuellen Monitore sind Samsung SyncMaster 2443BW.
Das Modell ist recht preisgünstig, hat aber wirklich nur das allernötigste: Einen DVI- , einen VGA- und einen 230V-Eingang, das wars.
Kein HDMI, kein Fernsehen, keine Lautsprecher (das habe ich auch lieber extra).
Weil er so günstig ist, habe ich mir eben zwei nebeneinander gestellt, das ist bei meinen Aufgaben sehr praktisch.

gerhard

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 485

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 27. Dezember 2011, 21:30

Ich bekomme einfach keine 4:3 Darstellung

Günstig, aber nicht billig. Da Samsung selber Display-Hersteller ist weiß man auch was man bekommt und ich brauche auch keinen überflüssigen Schnickschnack im Monitor.
Für die 2K-Auflösung gibt es Monitore von Eizo, die kosten so um die 6000 $, das ist dann mehr so für die Spezialisten die hier im Forum schreiben "Ey, wo kann ich mir eine Seriennummer für das Add-On downloaden" ;)
feed your mind - read a book!

Persönlicher Bereich