Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. November 2004
Wohnort: Freigericht
Beruf: Fahrdienstleiter DB Netz
Ich nehme diese Aussage jetzt mal nicht allzu Ernst. Zum Zeitpunkt des Streckenbaues hatte ich nur die Straßen des Standart-TS zur Verfügung und habe diese normal aneinandergelegt. Diese Sprünge sind den TS-Entwicklern zu verdanken. Ich nehme an, das dort an dieser Stelle ein gerades an ein gebogenes Straßenstück anschließt und diese beiden verschiedenen Objekte haben leider eine unterschiedliche Höhe.Offensichtlich kein Höhenflug des Streckenbauers, nicht nur an dieser Stelle, sondern AddOn-umgreifend.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. November 2004
Wohnort: Freigericht
Beruf: Fahrdienstleiter DB Netz
Dennoch bin ich der Ansicht. Man sollte sich vorher informieren, bevor man etwas behauptet.
Zitat von »Hehl«
Und der Kardinalfehler sind die Sprünge in der Straßendatenbank. Da wäre man vielleicht vor 5 Jahren, als die Strecke gebaut wurde, noch nicht darauf gekommen.
Da wusste ich es aber auch schon.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. November 2004
Wohnort: Freigericht
Beruf: Fahrdienstleiter DB Netz
Karsten Pohl - German Railroads © 2023
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | Download Database: entwickelt von INSIDE das Hörspiel