Das is der Teil indem man am Anfang von der Fähre aus DK zwei Teile eines Güterzuges abholt. Klappt ja soweit alles ganz gut. Allerdings sieht man auf dem Weg nach Rostock schon S-Bahnen auf den gegengleisen stehen. Auf Höhe des Holbeinplatzes is dann schluß und ich steh vorm roten Signal, dass auch nach 2Stunden nich grün wird.
Wer weiß darüber Bescheid??
Jan
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jscumi« (8. Oktober 2007, 11:24)
hast du mal im Lösungsbuch für GR 6 nachgeschaut und deine Fahrzeiten mit den dort angegebenen verglichen? Vielleicht hast Du zum Aufnehmen der Güterwagen zu viel Zeit gebraucht.
Von den Zeiten aus dem lösungsbuch her is alles im Limit. War am Anfang sogar nen bissl schneller. Hab auch schon versucht im Warnemünde Weichen selber zu stellen und nen alternativen Weg zu suchen, is alles nich gelungen.
Hallo ich konnte diese Aufgabe zwar bis zum Ende durchfahren (kein HP0) aber merkwürdig fand ich auch das mir auf den Gegengleisen immer S-Bahn Züge vor roten Signalen begegneten.
Vielleicht hat das was mit dem BIN-Patch zu tun? - Ich denke da "nur" an die Geschwindigkeit der Gegenzüge, die auf einmal deutlich verringert wird.
Vielleicht steht dadurch jeder Block zw. Warnemünde u. HRO HBf voll und kein Zug kann mehr nach irgendwo?
Persönlich erging es mir zumindest auf der Werrabahn schon so, dass ich (trotz Fahrt mit vmax(Strecke)) bis zur ersten Kreuzung alles i.O. war und der Gegenzug schon mal satte 7 Minuten später kam.
Die 2. Kreuzung erfolgte dann schon knapp 15 mins später...