Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »trainee« (16. Mai 2014, 19:01)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Juli 2009
Wohnort: Bad Soden am Taunus
Beruf: Programmierer i.R.
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Kreuzkopf« (16. Mai 2014, 18:40)
Hallo trainee,
Laut Aufgaben-Analyse wird die Lok 323 417-6 im Ordner GR-DB323-GR1 vermutet und nicht gefunden. Den gibt es bei mir nicht (mehr). Die Lok findet sich stattdessen im Ordner GR-DB323_417 (mit einer .eng-Datei aus 2012). Kein Problem, ist ja schnell getauscht. Nach der Fahrt werde ich berichten.
Gruß von Kreuzkopf
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »trainee« (16. Mai 2014, 18:43)
So einen regen Betrieb hat der Bahnhof Deggendorf wohl lange nicht gesehen
Hallo Kreuzkopf...Laut Aufgaben-Analyse wird die Lok 323 417-6 im Ordner GR-DB323-GR1 vermutet und nicht gefunden. Den gibt es bei mir nicht (mehr). Die Lok findet sich stattdessen im Ordner GR-DB323_417 (mit einer .eng-Datei aus 2012). Kein Problem, ist ja schnell getauscht. Nach der Fahrt werde ich berichten.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 1. Januar 2004
Wohnort: Bettemburg/Luxemburg
Beruf: Eisenbahner i.R.
Laut Aufgaben-Analyse wird die Lok 323 417-6 im Ordner GR-DB323-GR1 vermutet
mit genau 40 Km / h die recht lange Steigung hinter Metten nicht schaffte
Gruß @Trainee,
Würde mich freuen wieder einmal einen kleinen Act auf "bayrisch " fahren zu dürfen. Gruß Andreas-pz
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. Mai 2006
Wohnort: vonne Elbe, vonne Alster, vonne Bill (Hamburg)
Beruf: Elektroniker i. R.
Jetzt müßte eigentlich ein Norddeutscher mit Plattdeutsch kontern.
Karsten Pohl - German Railroads © 2023
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | Download Database: entwickelt von INSIDE das Hörspiel