Hallo kleinspitz,
der mem-Befehl weist dem MSTS im Arbeitsspeicher eine bestimmte Größe zu. Je nach RAM-Größe kann das etwas unterschiedlich aussehen.
Man kann etwa den Parameter -mem:512, -mem:1024 oder -mem:2048 angeben. Aber immer nur einen von den genannten Beispielen. Dann hat der MSTS 512, 1024 oder gar 2048 KB vom Arbeitsspeicher für sich und läuft viel stabiler. In der Praxis sieht das dann so aus:
1. Rufe in Trainstore das Menü "Tools/Optionen" auf, dort die Option "MSTS Starteinstellungen". In dem sich öffnenden Fenster gibst Du in der
zweiten Zeile den Parameter ein, der der Größe Deines RAM entspricht. Bei weniger als 2 GB RAM nur -mem:512, bei weniger als 4 GB RAm -mem:1024, bei 4 und mehr RAM -mem:2048 (größere Werte gingen zwar, bringen aber nichts mehr).
Siehe dieses Bild da, das meine Einstellungen zeigt (ich habe noch ein paar mehr, die habe ich aber mal überpinselt, weil sie hier nicht von Belang sind):
2. Mach Dir eine Verknüpfung von der train.exe auf dem Desktop (im Startverzeichnis mit einem Rechtsklick auf "train.exe" drücken und per "Senden an" die Verknüpfung auf dem Desktop erstellen).:
Wenn Du die Verknüpfung hast, dann wieder Rechtsklick mit der Maus und den Reiter "Eigenschaften" anklicken. Dann gibst Du in das
erste Feld hinter dem bereits vorhandenen train.exe -mem:1024 oder auch -mem:2048 ein, mit OK bestätigen. Wichtig ist, das Minuszeichen vor mem und der Doppelpunkt nach dem mem, außerdem darfst Du kein Leerzeichen vor und nach dem mem einfügen.
Das sieht dann in etwa so aus: