Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. Juli 2014
Wohnort: Kreis Marburg-Biedenkopf
Beruf: Speditionskaufmann
Zitat
Das die Puffer keinen richtigen Abstand haben vermutet ich das beim Programmieren der Grafik die Zeit gefehlt oder man es nicht für wichtig genommen auf die Feinheiten einzugehen. Hätte man am Anfang bestimmte Daten für das Rollmaterial ausgegeben um eine bestimme DIN einzuhalten, wäre dieses wahrscheinlich auch vom Grafiker berücksichtigt worden.
Zitat
Ja, ich habe mir mit 66 jahren den MSTS vor einpaar Tagen gekauft...
Jedenfalls ist es wieder Zeit geworden, sich von Beiträgen Screenshots zu machen, um sie später nochmal lesen zu können.
Dazu gehört natütlich die "Default.wag" mit min Coupling "wenig, besser 0cm" - sonst klappt das nicht.
Ich war nur verwundert dass man die Abstände mit der Grafik einstellen kann, den Trick kannte ich noch nicht, ist das unsachlich?
Ich stelle meine Loks und Wagen anders ein und bei mir funktioniert alles einwandfrei,
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »funkheld« (17. Februar 2015, 13:15)
Ich denke, dass damit das Thema behandelt ist.Bei allem, was ihr schreibt:
[...]
Ironie oder eine locker gedachte Bemerkung können schnell nach hinten losgehen. Wenn dies doch einmal passieren sollte, bemüht euch bitte umgehend um eine Richtigstellung. Ein Gegenangriff nutzt keinem.
Ich verweise hier noch einmal auf den letzten Abschnitt in meinem letzten Beitrag. Dort dürften alle Informationen gegeben bzw. referenziert sein, warum ich von "grenzwertig" gesprochen habe.Auf meinen Beitrag 7 hast Du mir keine Antwort gegeben...
Ausuferungen wie von Deinem Mitglied...
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. Juli 2014
Wohnort: Kreis Marburg-Biedenkopf
Beruf: Speditionskaufmann
Karsten Pohl - German Railroads © 2023
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | Download Database: entwickelt von INSIDE das Hörspiel