Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »maxi« (7. November 2007, 16:08)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. Februar 2004
Wohnort: "Datschiburg"
Beruf: Konstrukteur i. R.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. November 2004
Wohnort: Freigericht
Beruf: Fahrdienstleiter DB Netz
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 8. Januar 2004
Wohnort: Oldenburg
Beruf: Projektingenieur /-manager
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Juni 2003
Wohnort: Rügen/Stralsund und jetzt Karlsruhe
Beruf: Fahrdienstleiter Karlsruhe Gbf
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. Februar 2004
Wohnort: "Datschiburg"
Beruf: Konstrukteur i. R.
Zitat
Original von 232 Fan
Ich habe die Steigungen auf eine ganz banale Art und Weise herausgefunden: ich bin die Strecken einfach mit der 110 abgefahren und habe dabei im erweiterten HUD des Bin-Patch die Steigungen abgelesen. D.h. die Steigungen entsprechen in jedem Fall den tatsächlichen Werten aus GR9 und, wie Christian schon sagte, nicht unbedingt immer dem Original.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 8. Januar 2004
Wohnort: Oldenburg
Beruf: Projektingenieur /-manager
Zitat
Original von 232 Fan
Auch auf Rügen sehen die entfernten Berge manchmal aus wie eine Spielwiese von Rübezahl. Im Saßnitzer Hafen sind die auch nicht wirklich weit in die Ferne umgesetzt, so dass man die Planquadratgrenzen erkennen kann.
Gruß
Christoph
Karsten Pohl - German Railroads © 2023
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | Download Database: entwickelt von INSIDE das Hörspiel