

Warum ist das nicht im Zuge der Überarbeitung mit geändert worden?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »232 Fan« (24. März 2018, 15:32)
In dem von Karsten im Beitrag 1 dieses Themas verlinkten Video führt der Zug bei 1 % Bremskraft eine normale Betriebsbremsung durch.Wie kommst du darauf, die Bremswirkung sei immer noch viel zu hoch ?


was sind diskrete Bremsstufen?Wir haben selbstverständlich diskrete Bremsstufen dort in die Führerbremsventile eingebaut, wo auch welche hingehören

was sind diskrete Bremsstufen?
, dann darf ich meine kurzfristige Verwunderung über den Ausdruck auch noch dranhängen.Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 1. Mai 2003
Wohnort: Binzen an der Kandertalbahn
Beruf: Mädchen für Alles
.. Das Bremsen ist eigentlich ein Spiel zwischen dem Bedienen des Führerbremsvenitls, dem Manometer für Hauptluftleitung, dem Manometer für die Bremszylinder, sofern keine E-Bremse vorhanden ist, der Bremskraftanzeige bei E-Bremse, der Geschwindigkeit und der Entfernung in der gehalten werden soll/muss.Das ist ein großer Fortschritt!Die Bremsstufen sind diskret, weil sie sich durch den ihnen zugeordneten Hauptluftleitungsdruck gegeneinander abgrenzen. Im Unterschied dazu war die Bremsbedienung bei GR-Fahrzeugen früher häufig stufenlos bzw. kontinuierlich.
Gruß
Christoph
wenn sich schon der Fachmann wundert, dann darf ich meine kurzfristige Verwunderung über den Ausdruck auch noch dranhängen.
[...] aber diskrete Bremse habe ich noch nie gehört..
Das Rollmaterial vom Val-de-Travers hat auch Durchgängig mehrlösige Bremsen. Dabei werden die Bremsprozente angezeigt.
) funktionieren im MSTS bei festen Bremsstufen trotzdem nicht. Das Rollmaterial vom Val-de-Travers verwendet stufenlose Führerbremsventile und die sind für deutsche Fahrzeuge nicht vorbildgerecht, also verwenden wir sie auch nicht. Das ominöse "-1" im weißen Anzeigekästchen rührt nicht von den mehrlösigen Bremsen her, sondern von den diskreten ( um das Wort noch einmal zu gebrauchen
) Bremsstufen im Führerbremsventil. Somit taucht es bei einlösigen Fahrzeugen mit D2-Fbrv ebenfalls auf, wie oben im Video mit der 140 zu erkennen ist.
Das ominöse "-1" im weißen Anzeigekästchen rührt nicht von den mehrlösigen Bremsen her
Karsten Pohl - German Railroads © 2023
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | Download Database: entwickelt von INSIDE das Hörspiel