Hallo Michl,
also erst mal zum Umsetzen der Wagen. Hier geht mein Verdacht erst mal auf einen nicht sauber überfahrenen Wendepunkt, was meistens der Grund dafür ist, dass man im falschen Gleis landet. Was auch problematisch ist, wenn hinter dem Wendepunkt noch Weichen folgen und du diese überfährst. Also der Wendepunkt sollte zwar "sauber", d.h.richtig überfahren werden, aber auch nicht "kilometerweit" dahinter anhalten (wenn Weichen folgen). Was auch blöd ist, wenn man sich dem Wendepunkt sehr langsam genährt hat und bleibt steht, dann sieht man den Wendepfeil nicht mehr, obwohl selbiger vielleicht noch gar nicht richtig überfahren wurde. Abhilfe... nochmal kurz anrucken um zu sehen, ob der Wendepfeil nochmal auftaucht oder verschwunden bleibt.
Jetzt zu den Mähdreschern... So etwas musst du einfach so hinnehmen..
.. aber ich verrate es dir doch noch. Solche Mähdrescher (oder andere große Ladungen) werden bei der DB oft oder meist als außergewöhnlicher Transport behandelt, weil sie vielleicht zu hoch oder zu breit sind (Ausgehend von dem einzuahltenden Normalmaß). Solche außergewöhnliche Transporte werden dann auch bis auf Ausnahmen immer "auf der Spitze" mitgeführt, also hinter der Lok. Das war also ein "Insider", der in einer Aufgabe verarbeitet wurde, daher auch der Hinweis, dass du so etwas "hinnehmen" musst. Alle "Spielzüge" jetzt auch noch ins kleinste zu erklären würde aber zu weit führen, deshalb habe ich es jetzt einmal erklärt und hoffe, dass bei folgenden Aufgaben solche "Schachzüge" akzeptiert werden. 
Fakt ist aber, du musst auf jeden Fall nach Vorgaben fahren / rangieren, sonst wird das nix mit dem Abschluss der Aufgabe.